Was war das erste was mir auffiel als ich am 18. April 2015 zum Clubhaus kam? … Das Gras war geschnitten! Andres hat alles super vorbereitet und eben auch daran gedacht, dass es mehr Spass macht zu arbeiten, wenn man nicht schon nach 5 Minuten nasse Füsse hat weil das Wetter nicht immer so ist wie man es gerne hätte und man dann durchs nasse Gras muss.15 Personen haben es auf sich genommen das Clubhaus des besten Kanuclubs an der Aare zwischen Aarau und dem Rhein in Ordnung zu bringen. Die Verschiebung der Türe zum Clubmaterial bringt eine klarere Trennung zwischen Privat- und Club-Material. Auch die Super-Ordnung beim Clubmaterial zeigt, dass wir an der letzten GV mit der Wahl von Andres als Clubhaus- und Materialwart eine hervorragende Wahl trafen. Beim gemeinsamen Salat- und Pilzrisottoessen nach der Arbeit wurden die tollsten Pläne geschmiedet. Schade, oder zum Glück, gab es Mitarbeitende welche schon vor dem Dessert gehen mussten. So bekamen die grössten Schleckmäuler mehr als einen Nuss- oder Mandelgipfel! Nichts blieb übrig obwohl die Portionen für „Schwerstarbeitende“ berechnet wurden.Am 4. Mai hat Sabine auf Grund der Hochwassergefahr Alarm ausgelöst und hat selber sofort die gefährdeten Boote aus der Gefahrenzone genommen. Regula, Valentin Pieper und Jonin waren schnell am Ort und haben Boote und gefährdetes Material in Sicherheit gebracht. Als ich kam, war die meiste und als Jessica kam die ganze Arbeit schon erledigt. Auf dem nachfolgenden Foto der „Materialretter“ fehlen Sabine, Jessica und ich.
Nächste Kurse
Zeitraum: 13. Mai 2025
bis 24. Juni 2025
Noch 8 freie Plätze
Zeitraum: 26. Mai 2025
bis 30. Juni 2025
Noch 6 freie Plätze
Zeitraum: 1. August 2025
bis 3. August 2025
Noch 12 freie Plätze
Zeitraum: 14. August 2025
bis 11. September 2025
Noch 11 freie Plätze
Suchen
Impressum
Für Rückmeldungen sind wir immer dankbar. Falls etwas nicht so funktioniert wie es sollte, bitte ein E-Mail an den Webmaster schicken: webadmin@kanuclub-brugg.ch