Nächste Kurse

Zeitraum: 13. Mai 2025
bis 24. Juni 2025
Noch 8 freie Plätze
Zeitraum: 26. Mai 2025
bis 30. Juni 2025
Noch 6 freie Plätze
Zeitraum: 1. August 2025
bis 3. August 2025
Noch 12 freie Plätze
Zeitraum: 14. August 2025
bis 11. September 2025
Noch 11 freie Plätze

Suchen

Impressum

Für Rückmeldungen sind wir immer dankbar. Falls etwas nicht so funktioniert wie es sollte, bitte ein E-Mail an den Webmaster schicken: webadmin@kanuclub-brugg.ch

Tour Brugg-Laufenburg 1. August 2015

Am 1. August sollte nicht die traditionelle Reusstour, sondern die 35 Kilometer ab Brugg unter die Kajaks genommen werden, so die Idee von unserem Präsidenten Ruedi. Am 1. August, bei regnerischem Wetter, trafen sich unser Präsident Ruedi, Ecki, Elia, Päddy Hartmann, Monika vom Kanuclub Zurzach, Christoph, Regula und der Schreibende vor dem Clubhaus.

 

1_Flösserweg_1.8.2015_Flösserweg
Bei regnerischem Wetter werden die Boote bereit gestellt und gepackt.

Einsteigen und los geht's...

Einsteigen und los geht’s…

Regula paddelete bis Klingnau mit uns. Weil Päddy sein 1er und sein 2er Seakajak mitnahmen und Jacques sein Seakajak zur Verfügung stellte, hatten alle schnelle Boote zur Verfügung. Ruedi und Christoph hatten die allerschnellsten, denn sie nahmen die Whavehopper.

Regula, Elia, Ecki und Päddy in der Beznauer Schleuse.
Regula, Elia, Ecki und Päddy in der Beznauer Schleuse.

Das Kraftwerk Beznau öffnete für uns die Schleusen, so dass hier das Umtragen entfiel. Nicht jedoch beim Kraftwerk Klingnau, hier brauchte das Umtragen Kraft.

Beim Kraftwerk Klingnau trug man die Boote um.
Beim Kraftwerk Klingnau trug man die Boote um.

In der Felsenau nahm ums der Vater Rhein auf und weiter ging es bis zum Kraftwerk Leibstadt – Dogern.

Mit so schönen Boots-Wagen trägt sich leichter um hier in Leibstadt.
Mit so schönen Boots-Wagen trägt sich leichter um hier in Leibstadt.

Hier waren für das umtragen zwei Wagen zur Verfügung.

Monika hat ihren eigenen Wagen!
Monika hat ihren eigenen Wagen!

Unterdessen war es 13:00 und der Hunger meldete sich und so ass man an Ort und Stelle das Picknick, da der Himmel die Schleusen schloss.  Unterwegs traf man wenige Paddler und ein Floss mit ein paar schon angeheiterten Männern und einem ordentlichen Bierdepot. Auf das offerierte Bier verzichteten alle. Um zirka 4 Uhr Nachmittags erreichten die schon bald müden Paddler Laufenburg, wo Ruedi sein Auto deponiert hatte und Frey – Monikas Mann – auch mit seinem Auto wartete.

Etwas müde erreicht man Laufenburg kurz vor 16:00 Uhr.
Etwas müde erreicht man Laufenburg kurz vor 16:00 Uhr.

Vor dem Ausstieg legten Ecki und Elia noch zwei Eskimo-Rollen mit dem 2er-Seakaja hin, Bravo!

Ob Ecki und Elia die Rolle gelingt?
Ob Ecki und Elia die Rolle gelingt?
Ja, die Rolle gelingt!
Ja, die Rolle gelingt!

Text/Bilder Hans Rüssli und Ruedi Brandenberg