erster Teil: geschrieben von Maël Uebersax
Teilnehmende
Andrin, Tom, Noah, Maël, Ariane, Pirmin, Jarne, Tim, Lene, Julia, Walti, Fiona, Quirin, Jan, Patrick,
Stuti
Unsere Simmefahrt
begann am 22. Juni 2024 in Garstatt. Der Wasserpegel betrug 25 m³, was ideale
Bedingungen versprach.
Als wir kurz vor dem Dom durch den Allesfresser fuhren, kippte ich nach links. Ich wollte zwar
eskimotieren, doch der Mut verließ mich und ich wusste sowieso schon, dass es für mich
aussichtslos war zu rollen. Deshalb öffnete ich meine Spritzdecke und schw amm heraus. Mein Antix
verfing sich in einem Baum und ich konnte gerade so noch herausgezogen werden.
Vor diesem Vorfall fuhren wir ohne Zwischenfälle den oberen Teil und das Heideweidli hinunter. Ein
Teil unserer Gruppe wollte sich die Stelle noch einmal von oben anschauen, und das taten wir dann
auch. An sich war es nichts Spezielles, nur der Schwall unt er der Brücke und ein, zwei Löcher. Pirmin
hat noch versucht, am Schwall zu surfen, doch er ist recht schnell abgetrieben.
Der obere Teil vor dem Heideweidli war zwar interessanter als normalerweise, aber trotzdem noch
sehr uninteressant. Beim Dom ging es dann aber recht steil herab, doch es war nicht allzu schwierig,
herunterzukommen. Vom Dom bis zum Ausstieg dauerte es dann nicht mehr allzu lang. Am Schluss
beim Ausstieg konnte ich mich nicht so gut festhalten und musste deshalb ein paar Meter weiter
unten aussteigen.
Insgesamt war es eine aufregende und spannende Fahrt, die allen viel Spaß gemacht hat.